
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: KRK10149
Cane Island Trinidad 8YO Single Estate Rum 0,7 Liter 43%
Sich der Aufgabe zu stellen, die enorme Varianz von Rum der karibischen Inseln zu bündeln heißt einiges an Liebe und Passion für das Produkt aufwenden zu können. Cane Island, die „Zuckerrohr-Insel“ hat sich dieser Aufgabe angenommen und zeigt auch bereits mit ihrem Namen welche Bedeutung sie in diesen Prozess legt. Oft ist es der erste Schritt, der über ein Scheitern, oder aber auch ein Gelingen eines Vorhabens entscheidet. So ist das Zuckerrohr nicht nur für jeden Produktion von Rum, sondern darüberhinaus auch für Cane Island Wegweiser der weitere Tradition.
Um diesen Grundstein richtig anzulegen, beginnt die Geschichte schon mit dem Anbau des dem Schilf und Bambus ähnelnden Grases. Dieses benötigt eine Reifezeit von 10 bis hin zu 12 Monaten, über welche Zeit hinweg es Zucker einlagern kann und bis zu einer Länge von circa 4 Metern gedeiht. Die anschließende Ernte setzt mit dem Beginn des Monats Februar ein und wird teilweise sogar noch traditionell mit dem Machete durchgeführt. Dabei schneidet man das Rohr kurz über dem Boden und entfernt anschließende alle für eventuelle Fehlgeschmäcker verantwortlichen, unnötigen Pflanzenbestandteile, wie beispielsweise die Blätter noch direkt auf dem Feld. Durch das darauf folgende Schneiden und Pressen der Rohre erhält man so, das finale Grundprodukt für die Rumproduktion - den Zuckerrohrsaft. Dieser kann entweder direkt selbst nach einer Gärung zu dem AOC-geschützten Rhum Agricole verarbeitet werden, oder wird durch Einreduzieren zu einem zähflüssigen Extrakt, der Melasse, aus welcher dann ebenso nach erfolgter Gärung und Destillation der Hauptanteil von Rum am Weltmarkt entsteht.
Aus eben dieser Melasse entsteht der „Cane Island Trinidad Single Estate Rum 8YO“. Der aus einer einzigen Destillerie auf Trinidad stammende Rum weiß über reife Bananen- und Holzaromen zu verführen. Die verführerische Fruchtigkeit verdankt er dabei dem Column-Still Verfahren, kann dieser aber gekonnt durch die Lagerung in Ex-Bourbonfässern entgegenwirken und balanciert so das Destillat hin zu einem weichen, leicht würzigen, typischen Finish.
Land: | Trinidad |
Spirituosen-Art: | Rum |
Alkoholgehalt: | 43% Vol. |
Basisgrundstoff: | Melasse |
Inhalt: | 0,7 Liter |
verantw. Lebensmittelunternehmer: | Haromex Development GmbH, Weihersfeld 46, 41379 Brüggen, Deutschland |