Der Mai Tai ist ein klassischer Tiki-Drink und gehört sicherlich zu den berühmtesten Cocktails überhaupt. Dies hat zur Folge, dass der Mai Tai auf nahezu jeder Barkarte zu finden ist. Leider haben viele der angebotenen Varianten nur mehr wenig mit dem Originalrezept zu tun und setzten oftmals auf große Mengen Ananas- oder Orangensaft und Rum niederer Qualität. Dies ist sicher auch darauf zurückzuführen, dass die Herkunft des Mai Tais nicht zweifelsfrei geklärt werden kann.
Auf der einen Seite beansprucht der Tiki-Bartender Victor „Trader Vic“ Bergerson für sich, den Mai Tai erfunden zu haben. Zum anderen behauptet sein größter Konkurrent, Don the Beachcomber, welcher das erst Tiki-Restaurant überhaupt eröffnete, ebenfalls der Erfinder des Mai Tais zu sein. Neueste Erkenntnisse legen nahe, dass Don the Beachcomber zwar als erster Bartender einen Drink mit dem Namen Mai Tai kreierte, die Kombination aus Rum, Limetten, Orange Curacao und Orgeat, welche den Mai Tai, wie wir ihn heute kennen ausmacht aber auf Trader Vic zurückgeht.
Das Geheimnis eines gelungenen Mai Tais liegt in der Wahl des Rums und einem qualitativ hochwertigen Orgeat, Mandelsirup ist kein gleichwertiger Ersatz. Da der ursprünglich verwendete Rum, ein 17-Jahre alter Wray & Nephew, schon lange nicht mehr erhältlich ist, gilt es, den hocharomatischen, ganz charakteristischen Geschmack durch einen anderen Rum oder die Mischung verschiedener Rums nachzuahmen. Trader Vic selbst mixte seinen Mai Tai mit einer Kombination aus jamaikanischem und martinikanischem Rum (z.B. 30 ml Appleton Estate Reserve Blend und 30 ml Saint James Royal Ambre). Die Mischung aus 30 ml Appleton Estate Extra 12YO und 15-20 ml Smith & Cross Traditional Navy Strength funktioniert ebenfalls ganz fantastisch.
Rezept für den Mai Tai (nach Trader Vic, 1972):
- 60 ml gelagerter, estereicher Rum (siehe Beschreibung)
- 30 ml Limettensaft
- 15 ml Orange Curacao (z.B. Pierre Ferrand Dry Curacao)
- 7,5 ml Orgeat
- 7,5 ml Kandiszuckersirup (alternative normales Zuckersirup 2:1)
Zubereitung: Alle Zutaten kräftig auf Eis schütteln und doppelt in vorgekühlten und mit Eiswürfeln oder Cracked Ice gefüllten Tumbler abseihen. Als Garnitur bietet sich ein Minzzweig an.